Babyphone Testsiger

Die Wahl des Richtigen Herstellers

Steht die Entscheidung fest, welches Gerät sich demnächst im eigenen Haushalt befinden wird, so ist die Qualitätskontrolle und die Überprüfung des Babyphones von größter Wichtigkeit. Dieses Gerät hat Kontakt mit Kleinkindern, Kindergartenkinder und auch immer öfter mit Schulkindern. Somit muss es einige Kriterien erfüllen, um in einem gut organisierten Haushalt aufgenommen zu werden. Wie in jeder Branche gibt es auch bei diesen technischen Geräten sehr gute, aber auch schlechtere. Diese zu unterscheiden ist nicht immer ganz leicht und erfordert ab und an auch etwas Erfahrung. Testberichte und gute Beratung verhindern in den meisten Fällen einen Fehlkauf.

Einsatzgebiete
  • Babyphone im Babyzimmer
  • Der Laufstallspitzel
  • Als Hausaufgabenassistent
Artenvielfalt und Funktionen
  • Mit Kamera
  • Mit Bewegungsmelder
  • Babyphone aufs Telefon
  • Babyphone aufs Handy
  • Mit Gegensprechanlage
Qualitätsmerkmale
  • Material und Stabilität
  • Kleinteile Reichweite Umwelt
  • Strahlung
Übertragungsarten
  • Analoger Funk
  • Digitaler Funk
  • Über das Stromnetz
  • Über das Telefonnetz
  • Empfangsfilter
Produkte
  • Testsieger
    • Ansmann 5070012 Modell Berlin
    • Philips Avent SCD 520/00 - DECT babyphone
    • Hartig + Helling MBF 3333
    • Vivanco BM 440 ECO PLUS
Weitere Produkte
  • Audioline Baby Care 4 babyphone
  • Audioline Baby Care 5 babyphone
  • Hartig + Helling MBF 8020
  • Harting + Helling MBF 8888 - 2-Kanal Babyruf
  • Philips Avent SCD 530/00

Babyphone-Testsieger.de - Babyphone im Test - Kaufberater für Babyphone - Impressum / Datenschutz