Babyphone Testsiger

Philips Avent SCD 530/00

Philips setzt sehr gute Techniken ein um ihre Babyphone zu verbessern und zu erweitern. Sie gehören zu den Spitzenreitern und sind für fast jedes Kinderzimmer geeignet.

Geruhsamer Schlaf durch Einschlafmelodien

Bei diesem Philips Babyphone sprechen vor allem die Einschlafmelodien und das integrierte Nachtlicht die Eltern an. Aber auch die sonstigen Funktionen sind nicht zu verachten.

120 Kanäle für Störungsfreien Empfang

120 Kanäle sorgen dafür, dass Störungen mit anderen Geräten vermieden werden und sogar schon fast unmöglich sind. Auch die Warnungen sind ausgezeichnet und werden zu gegebener Zeit angeschaltet um das Risiko fürs Kind zu verringern oder gar ganz abzuschalten. Der Feuchtigkeitssensor ist für die Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer zuständig. Wird der angegebene Wert nicht eingehalten, so gibt das Babyphone sofort ein Signal ans Elterngerät weiter. Die Einstellungen des Gerätes und die Überwachungsfunktion sorgen für optimales Raumklima im Kinderzimmer.

Einsatzgebiete
  • Babyphone im Babyzimmer
  • Der Laufstallspitzel
  • Als Hausaufgabenassistent
Artenvielfalt und Funktionen
  • Mit Kamera
  • Mit Bewegungsmelder
  • Babyphone aufs Telefon
  • Babyphone aufs Handy
  • Mit Gegensprechanlage
Qualitätsmerkmale
  • Material und Stabilität
  • Kleinteile Reichweite Umwelt
  • Strahlung
Übertragungsarten
  • Analoger Funk
  • Digitaler Funk
  • Über das Stromnetz
  • Über das Telefonnetz
  • Empfangsfilter
Produkte
  • Testsieger
    • Ansmann 5070012 Modell Berlin
    • Philips Avent SCD 520/00 - DECT babyphone
    • Hartig + Helling MBF 3333
    • Vivanco BM 440 ECO PLUS
Weitere Produkte
  • Audioline Baby Care 4 babyphone
  • Audioline Baby Care 5 babyphone
  • Hartig + Helling MBF 8020
  • Harting + Helling MBF 8888 - 2-Kanal Babyruf
  • Philips Avent SCD 530/00

Babyphone-Testsieger.de - Babyphone im Test - Kaufberater für Babyphone - Impressum / Datenschutz