Babyphone Testsiger

Artenvielfalt und Funktionen

Die Babyphone wurden nicht nur dem Alter der Kinder angepasst, sondern auch den Bedürfnissen. Kinder gehen ihre eigenen Wege und es ist nicht immer einfach diesen Weg zu überwachen und sie auf diesem zu begleiten. Die Elternschaft legt jedoch immer größeren Wert auf gute Kontrolle der Kinder. So bietet der Markt heutzutage eine Vielzahl an Geräten in diesem Bereich an. Die Artenvielfalt ist zahlreich und kaum zu überblicken. Das meiste gekaufte Babyphone ist zwar immer noch das Klassische, dennoch sind die zusätzlichen Funktionen bei anderen Geräten wirklich sinnvoll und bieten neue Sicherheit für das Baby.

Immer im Bild: Babyphone mit Kamera

Man vernimmt die Laute, die das Kleine von sich gibt, kann aber gleichzeitig sehen, ob es sich wirklich um einen Notfall handelt oder nur „Gebrabbel“ des Babys ist. Mehr über Babyphone mit Kamera

Mit Bewegungsmelder

Der Bewegungsmelder sorgt dafür, dass die kleinsten Bewegungen des Kindes wahrgenommen werden. Sogar Atembewegungen werden von diesem Gerät angezeigt. Mehr über Babyphone mit Bewegungsmelder

Super Verbindung! Babyphone Telefon

Um die technischen Anlagen im Haushalt zu verringern, werden immer mehr Multifunktionsgeräte entwickelt. So stehen Eltern inzwischen auch Telefone zur Verfügung, die als Babyphone genutzt werden können. Mehr über Babyphone Telefone

Über das Handy

Die Technik im Babyphone wurde aber nicht nur auf das Telefon umgestellt, sondern auch in Verbindung mit einem Handy ist diese Funktion schon möglich. Mehr übe Babyphone aufs Handy

Babyphone mit Gegensprechanlage

Ein Babyphone mit Gegensprechanlage bewährt sich sehr bei kranken Kindern, die schon sprechen können. Liegen diese in ihrem Bettchen und die Eltern haben vielleicht noch etwas zu erledigen oder möchten sich auf der Couch etwas ausruhen, so können sie dies unbesorgt tun. Mehr über Babyphone mit Gegensprechanlage

Einsatzgebiete
  • Babyphone im Babyzimmer
  • Der Laufstallspitzel
  • Als Hausaufgabenassistent
Artenvielfalt und Funktionen
  • Mit Kamera
  • Mit Bewegungsmelder
  • Babyphone aufs Telefon
  • Babyphone aufs Handy
  • Mit Gegensprechanlage
Qualitätsmerkmale
  • Material und Stabilität
  • Kleinteile Reichweite Umwelt
  • Strahlung
Übertragungsarten
  • Analoger Funk
  • Digitaler Funk
  • Über das Stromnetz
  • Über das Telefonnetz
  • Empfangsfilter
Produkte
  • Testsieger
    • Ansmann 5070012 Modell Berlin
    • Philips Avent SCD 520/00 - DECT babyphone
    • Hartig + Helling MBF 3333
    • Vivanco BM 440 ECO PLUS
Weitere Produkte
  • Audioline Baby Care 4 babyphone
  • Audioline Baby Care 5 babyphone
  • Hartig + Helling MBF 8020
  • Harting + Helling MBF 8888 - 2-Kanal Babyruf
  • Philips Avent SCD 530/00

Babyphone-Testsieger.de - Babyphone im Test - Kaufberater für Babyphone - Impressum / Datenschutz