Babyphone Testsiger

Harting + Helling MBF 8888 - 2-Kanal Babyruf

Das funkbetriebene Babyphone mit einer einfachen LCD-Anzeige ist praktisch und handlich. Mit dem beleuchteten Display kann die Überwachungsanlage auch im Dunkeln gut gesehen werden. Die Reichweite reicht bis zu 600 Metern und ist somit sehr stark. Durch die 16 verschiedenen Codes besteht die Möglichkeit das Babyphone so einzustellen, dass es durch andere Signale nicht weiter beeinträchtigt wird in ihrer Funktion. Auch Störgeräusche werden abgeschaltet und dringen nicht bis zum Endgerät durch.

Abschaltautomatik für geringe Strahlenbelastung

Die Abschaltautomatik im Sender sorgt für eine geringe Strahlenbelastung. Die Reichweitenkontrolle und auch die stufenlosen Regelungen der Lautstärke und der Empfindlichkeit sind hervorragend eingestellt und können ohne Bedenken angewandt werden. Das Baby ist auch mit diesem Gerät optimal geschützt und wird in jedem Falle gut überwacht.

Einsatzgebiete
  • Babyphone im Babyzimmer
  • Der Laufstallspitzel
  • Als Hausaufgabenassistent
Artenvielfalt und Funktionen
  • Mit Kamera
  • Mit Bewegungsmelder
  • Babyphone aufs Telefon
  • Babyphone aufs Handy
  • Mit Gegensprechanlage
Qualitätsmerkmale
  • Material und Stabilität
  • Kleinteile Reichweite Umwelt
  • Strahlung
Übertragungsarten
  • Analoger Funk
  • Digitaler Funk
  • Über das Stromnetz
  • Über das Telefonnetz
  • Empfangsfilter
Produkte
  • Testsieger
    • Ansmann 5070012 Modell Berlin
    • Philips Avent SCD 520/00 - DECT babyphone
    • Hartig + Helling MBF 3333
    • Vivanco BM 440 ECO PLUS
Weitere Produkte
  • Audioline Baby Care 4 babyphone
  • Audioline Baby Care 5 babyphone
  • Hartig + Helling MBF 8020
  • Harting + Helling MBF 8888 - 2-Kanal Babyruf
  • Philips Avent SCD 530/00

Babyphone-Testsieger.de - Babyphone im Test - Kaufberater für Babyphone - Impressum / Datenschutz