Babyphone Testsiger

Das Babyphone als Hausaufgabenhelfer

Schulkinder können dieses System ebenfalls noch nutzen. Mit einer Gegensprechanlage können sich diese Informationen holen, die sie vielleicht zum Erledigen der eigenen Hausaufgaben benötigen. Wird beispielsweise gerade in der Küche das Essen zubereitet und der Nachwuchs sitzt in seinem Zimmer am Schreibtisch und erledigt die Hausaufgaben des Tages, so müssen die Eltern nicht ständig hinter ihm stehen und die Fragen beantworten, sondern können das Essen fertig zubereiten und über das Babyphone eventuell auftauchende Fragen klären. Dies vermeidet Ablenkungen und unnötige Fragen.

Durch Eigenverantwortung zu besseren Noten

Befinden sich die Eltern nicht im gleichen Raum beim Hausaufgaben machen, müssen die Kinder sich selbst mehr anstrengen, da niemand hinter ihnen steht und die Antworten parat hat. So werden ihre Fähigkeiten gefördert und ihr Wissen ausgeweitet. Tauchen dennoch Fragen auf, die von den Kindern nicht beantwortet werden können, so kann dies über das Babyphone geklärt werden. Schnell und unkompliziert können Frage und Antwort gegeben werden. Die Küche muss nicht verlassen werden und das Essen kann nicht anbrennen, da es nicht allein auf dem Herd zurückgelassen werden muss. Auch die Kinder müssen ihre Schulsachen nicht zusammenpacken und diese in die Küche befördern.

Das Babyphone zur Kontrolle

Dieses System hat aber nicht nur für die Kinder Vorteile, sondern auch die Eltern verfügen über eine Möglichkeit die Kinder bei den Hausaufgaben zu beobachten. Ablenkung durch Spielzeug und andere Gegenstände ist vor allem bei Grundschülern sehr häufig der Fall. Macht das Kinder die Hausaufgaben in seinem Zimmer, so kann die Mutter nicht kontrollieren, ob er wirklich am Schreibtisch sitzt und Hausaufgaben erledigt oder aber spielt. Mit einem Babyphone mit zusätzlicher Bildübertragung kann dies überwacht werden. Zeigt das Kind nicht die geforderte Disziplin beim Hausaufgaben erledigen, so kann dies von der Mutter sofort unterbunden werden.

Einsatzgebiete
  • Babyphone im Babyzimmer
  • Der Laufstallspitzel
  • Als Hausaufgabenassistent
Artenvielfalt und Funktionen
  • Mit Kamera
  • Mit Bewegungsmelder
  • Babyphone aufs Telefon
  • Babyphone aufs Handy
  • Mit Gegensprechanlage
Qualitätsmerkmale
  • Material und Stabilität
  • Kleinteile Reichweite Umwelt
  • Strahlung
Übertragungsarten
  • Analoger Funk
  • Digitaler Funk
  • Über das Stromnetz
  • Über das Telefonnetz
  • Empfangsfilter
Produkte
  • Testsieger
    • Ansmann 5070012 Modell Berlin
    • Philips Avent SCD 520/00 - DECT babyphone
    • Hartig + Helling MBF 3333
    • Vivanco BM 440 ECO PLUS
Weitere Produkte
  • Audioline Baby Care 4 babyphone
  • Audioline Baby Care 5 babyphone
  • Hartig + Helling MBF 8020
  • Harting + Helling MBF 8888 - 2-Kanal Babyruf
  • Philips Avent SCD 530/00

Babyphone-Testsieger.de - Babyphone im Test - Kaufberater für Babyphone - Impressum / Datenschutz