Babyphone Testsiger

Elektrosmog auch im Babyphone

Elektrosmog wird in den Haushalten immer häufiger in größeren Massen vorgefunden. Die elektrischen Geräte, die sich in einem Haushalt befinden, werden zwar von der Technik her immer weiter entwickelt, dennoch besitzen die Menschen in der heutigen Zeit schnurlose Telefone, Handys und PCs. Diese sorgen dafür, dass der Elektrosmog in immer größeren Mengen vorzufinden ist. Auch ein Babyphone strahlt aus und vergiftet in geringen Mengen den Körper.

Platz- und Geldsparende Multifunktionsgeräte

Um die technischen Anlagen im Haushalt zu verringern, werden immer mehr Multifunktionsgeräte entwickelt. So stehen Eltern inzwischen auch Telefone zur Verfügung, die als Babyphone genutzt werden können. Diese Telefone bringen mehrere Vorteile mit sich. Zum einen können sie vielseitig eingesetzt werden und ersparen den betreffenden Personen Geld in der Anschaffung und zum Anderen muss es nicht entsorgt werden, wenn das Kind in einem Alter ist, in dem man das Babyphone nicht mehr benötigt. Die Platzersparnis, die Geldeinsparungen und auch das aufwendige Suchen nach einem Babyphone bleibt einem erspart.

Strahlungsarm

Die Funktionalität dieser Geräte steht einem herkömmlichen Babyphone in nichts nach. Sie erbringen genauso gute Leistungen und ihre individuellen Einstellungen erweisen sich als sehr gut und hilfreich im Einsatz bei Babys. Ausführungen und Modelle dieser Telefone werden immer mehr und beliefern den Markt ständig mit Neuheiten. Diese werden natürlich auch durchgehend verbessert, sodass dem Kind die bestmöglichste Versorgung zugutekommen wird.

Einsatzgebiete
  • Babyphone im Babyzimmer
  • Der Laufstallspitzel
  • Als Hausaufgabenassistent
Artenvielfalt und Funktionen
  • Mit Kamera
  • Mit Bewegungsmelder
  • Babyphone aufs Telefon
  • Babyphone aufs Handy
  • Mit Gegensprechanlage
Qualitätsmerkmale
  • Material und Stabilität
  • Kleinteile Reichweite Umwelt
  • Strahlung
Übertragungsarten
  • Analoger Funk
  • Digitaler Funk
  • Über das Stromnetz
  • Über das Telefonnetz
  • Empfangsfilter
Produkte
  • Testsieger
    • Ansmann 5070012 Modell Berlin
    • Philips Avent SCD 520/00 - DECT babyphone
    • Hartig + Helling MBF 3333
    • Vivanco BM 440 ECO PLUS
Weitere Produkte
  • Audioline Baby Care 4 babyphone
  • Audioline Baby Care 5 babyphone
  • Hartig + Helling MBF 8020
  • Harting + Helling MBF 8888 - 2-Kanal Babyruf
  • Philips Avent SCD 530/00

Babyphone-Testsieger.de - Babyphone im Test - Kaufberater für Babyphone - Impressum / Datenschutz