Babyphone Testsiger

Babyphone strahlungsarm kaufen

Ein Elternpaar kann nicht rund um die Uhr auf ihr Kleines achten und muss das Baby deshalb ab und zu mit dem Babyphone überwachen. Babygeschrei wird während dem Staubsaugen oder in der Nacht oft überhört. Eltern müssen aber eingreifen, wenn das Kind nicht mehr aufhört zu schreien. Mit dem richtigen Babyphone ausgestattet, können Mama und Papa Geräusche aus dem Kinderzimmer gar nicht mehr überhören und schneller reagieren. Wichtig beim Kauf des Babyphones ist, darauf zu achten, dass dieses frei von Strahlungen ist. Wer das Babyphone strahlungsarm kaufen möchte, sollte also genau vergleichen.

Strahlungsarmes Babyphone

Um das Kind richtig überwachen und Geräusche aufnehmen zu können, muss das Babyphone natürlich in der Nähe des Babys und auch der Eltern sein. Die Strahlungen, die das Gerät dabei abgibt, sollten deshalb möglichst niedrig sein. Kommen Kinder mit Strahlungen vermehrt in Kontakt, kann sich das schädlich auf die Entwicklung auswirken. Wenn möglich, sollten Mama und Papa deshalb ein Babyphone strahlungsarm kaufen.

Einsatzgebiete
  • Babyphone im Babyzimmer
  • Der Laufstallspitzel
  • Als Hausaufgabenassistent
Artenvielfalt und Funktionen
  • Mit Kamera
  • Mit Bewegungsmelder
  • Babyphone aufs Telefon
  • Babyphone aufs Handy
  • Mit Gegensprechanlage
Qualitätsmerkmale
  • Material und Stabilität
  • Kleinteile Reichweite Umwelt
  • Strahlung
Übertragungsarten
  • Analoger Funk
  • Digitaler Funk
  • Über das Stromnetz
  • Über das Telefonnetz
  • Empfangsfilter
Produkte
  • Testsieger
    • Ansmann 5070012 Modell Berlin
    • Philips Avent SCD 520/00 - DECT babyphone
    • Hartig + Helling MBF 3333
    • Vivanco BM 440 ECO PLUS
Weitere Produkte
  • Audioline Baby Care 4 babyphone
  • Audioline Baby Care 5 babyphone
  • Hartig + Helling MBF 8020
  • Harting + Helling MBF 8888 - 2-Kanal Babyruf
  • Philips Avent SCD 530/00

Babyphone-Testsieger.de - Babyphone im Test - Kaufberater für Babyphone - Impressum / Datenschutz